Schlechte Website = weniger Kunden: Diese Fehler solltest du vermeiden!
Deine Website ist oft der erste Kontaktpunkt mit potenziellen Kunden. Doch was, wenn dieser erste Eindruck abschreckt? Eine schlechte Website kann Besucher sofort vertreiben – und damit auch deinen Umsatz schmälern.
Hier sind die 4 häufigsten Website-Fehler, die dich täglich Kunden kosten:
1. Langsame Ladezeiten
3 Sekunden. Mehr Zeit nehmen sich viele Besucher nicht. Ist deine Seite zu langsam, springen Nutzer ab, bevor sie überhaupt Inhalte sehen.
Tipp: Optimiere Bilder, reduziere unnötige Plugins und setze auf schnelles Hosting.
2. Unübersichtliches Design
Komplizierte Menüs, fehlende Struktur oder ein überladenes Layout? Das schreckt ab!
Ein klares, visuelles Konzept mit durchdachter Nutzerführung sorgt für Vertrauen – und bessere Conversion-Raten.
3. Keine mobile Optimierung
Über 70 % der User nutzen Websites am Smartphone. Wenn deine Website nicht mobil funktioniert, verlierst du einen Großteil deiner Zielgruppe.
Nutze ein responsives Design, das sich automatisch an alle Bildschirmgrößen anpasst.
4. Schlechte Nutzererfahrung
Zu viele Pop-ups, fehlende Handlungsaufforderungen (CTAs) oder eine verwirrende Navigation führen zu Frust statt Vertrauen.
Setze auf intuitive Bedienung, sinnvolle CTAs und reduziere Störfaktoren.
Fakt:
75 % der Nutzer verlassen Websites, wenn sie unprofessionell wirken.
Das bedeutet: Eine schlechte Website kostet dich täglich Kunden, Vertrauen und Umsatz!
Fazit: Deine Website braucht mehr als nur gutes Design
Eine moderne, schnelle, mobile-optimierte und benutzerfreundliche Website ist heute kein Luxus mehr – sie ist ein Wettbewerbsvorteil. Wer hier spart, zahlt am Ende mit verlorenen Kunden.
Du willst deine Website verbessern?
Lass uns gemeinsam deine Seite analysieren und auf das nächste Level bringen!