Fehler auf der Startseite vermeiden

Alle, Website, Wordpress

Fehler, die du auf deiner Startseite vermeiden solltest

Die Startseite ist das Aushängeschild deiner Website – sie entscheidet oft darüber, ob Besucher bleiben oder abspringen. Um einen starken ersten Eindruck zu hinterlassen, solltest du die folgenden Fehler vermeiden:

1. Unklare Botschaft

Deine Startseite sollte sofort vermitteln, worum es auf deiner Website geht. Vermeide es, Besucher mit vagen oder zu allgemeinen Aussagen zu verwirren. Eine klare, prägnante Überschrift hilft dabei.

2. Langsame Ladezeit

Niemand wartet gerne auf eine langsam ladende Seite. Optimiere Bilder, minimiere Code und nutze ein schnelles Hosting, um die Ladezeit zu verbessern.

3. Zu viel Text

Lange Textblöcke überfordern Besucher. Setze auf kurze Absätze, Bullet Points und ansprechende Visuals, um die wichtigsten Informationen schnell erfassbar zu machen.

4. Schlechtes Design und unübersichtliche Navigation

Ein unaufgeräumtes Layout oder eine komplizierte Menüführung schrecken Nutzer ab. Halte das Design modern, klar und nutzerfreundlich. Eine intuitive Navigation sorgt dafür, dass Besucher sich schnell zurechtfinden.

5. Fehlender Call-to-Action (CTA)

Sag deinen Besuchern, was sie als Nächstes tun sollen. Ob „Jetzt kaufen“, „Mehr erfahren“ oder „Kontakt aufnehmen“ – eine klare Handlungsaufforderung ist entscheidend, damit Nutzer nicht einfach wieder abspringen.

6. Nicht mobilfreundlich

Immer mehr Nutzer surfen mit dem Smartphone. Stelle sicher, dass deine Startseite für mobile Geräte optimiert ist und auf allen Bildschirmgrößen gut aussieht.

7. Automatische Musik oder Videos

Autoplay kann Besucher abschrecken, besonders wenn sie plötzlich laute Geräusche hören. Gib Nutzern die Kontrolle über Medieninhalte, um Frust zu vermeiden.

8. Fehlendes Vertrauen (z. B. keine Referenzen, Bewertungen oder Impressum)

Zeige Testimonials, Kundenlogos oder Zertifizierungen, um Glaubwürdigkeit aufzubauen. Ein sichtbares Impressum ist zudem Pflicht und schafft Vertrauen.

9. Keine klare Struktur

Vermeide eine überladene Startseite. Nutze klare Abschnitte, die das Auge führen, und setze Prioritäten für die wichtigsten Inhalte. Ein logischer Aufbau verbessert die Nutzererfahrung erheblich.

10. Schlechte Bild- und Schriftqualität

Verpixelte Bilder oder schwer lesbare Schriften lassen deine Website unprofessionell wirken. Setze auf hochwertige Medien und gut lesbare Schriftarten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Indem du diese Fehler vermeidest, sorgst du für eine professionelle, einladende und effektive Startseite, die Besucher überzeugt und hält.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

designart_agentur_kontakt

​Hier findest du praktische Inspirationen rund um modernes Webdesign, Social Media & Business. Wenn du die neuesten Trends entdecken möchtest, teile ich hier mein Wissen und meine Erfahrungen, um dir zu helfen. Bleib dran für spannende Anleitungen, Tools und Best Practices für einen erfolgreichen Auftritt im Web!

Kategorien

Alle

Website

Wordpress

Marketing

Social Media

Business